Backup

Der X-Server führt automatisch ein Backup der Konfiguration durch. 

Diese werden im Benutzer Verzeichnis/X-Server/Backup/ gesichert.

Es werden 14 Backup angelegt. Für jeden Wochentag, in jeder geraden und ungerade Woche jeweils ein Backup der Config.xml Datei. 

 

Uhrzeit Backup:

Die Zeit wird über den Crontrigger angegeben. Im Beispiel sichert der Server jede Nacht um 2:00:00 Uhr (0 0 2 * * ? *).

 


FTP Backup:

Der FTP kann mit der Funktion „Ordner auswählen“ geprüft werden. Ist der Login erfolgreich, so werden alle FTP Ordner dargestellt.

Server IP Adresse: IP Adresse oder Servername 

Benutzer: FTP Benutzername

Passwort: FTP Passwort

Ordner: FTP Ordner für Upload, dieser muss bereits angelegt sein.


SMB Backup:

SMB Server: IP Adresse oder Servername 

Benutzer: Windows Benutzer

Domäne: Domäne

Netzlaufwerk: Netzlaufwerk, Name des Freigegeben Ordner

 

 

SMB Netzfreigabe:

Unter Windows muss ein Ordner für das Netzwerk freigegeben werden.

Im Beispiel hat dieser den Namen „TestBackup“. Der Benutzer benötigt Schreib sowie Leserechte auf den Ordner.

 

Über die Funktion „SMB Test“ kann der SMB Login getestet werden. Bei einem erfolgreichen Test erscheint die entsprechende Meldung.

Go to Top