Installation

MAC OSX

Geschätzte Lektüre: 2 Minuten 414 Ansichten

Für die Xhome-Server-Evolution Installation ist kein Setup Erforderlich.

Java 21 installieren

Für den Xhome-Server-Evolution ist mindestens Java 11 notwendig.

Wir empfehlen Java über ein Setup zu installieren, um alle Umgebungsvariablen automatisch installieren zu können:

https://adoptium.net/de/temurin/releases/?version=21&os=mac&package=jdk

 

 

Wir empfehlen den .pkg Download.

Den X-Server können Sie unter folgendem Link downloaden:

Download

 

Nach dem erstmaligen start des X-Server Installer erscheint folgende Fehlermeldung:

Diese Meldung mit „Abbrechen“ bestätigen

 

Öffnen Sie die „Datenschutz & Sicherheit“ Einstellungen in den Systemeinstellungen:

Bestätigen Sie im Bereich „Sicherheit“ das öffnen der X-Server_Installer.app mit „Dennoch öffnen“.

 

Anschließend kann der X-Server_Installer erneut gestartet werden:

Diese Meldung mit „Öffnen“ bestätigen

Diese Meldung mit „Yes“ bestätigen

Es wird das Terminal geöffnet und den Installationsverlauf dargestellt. 

Nach erfolgreicher Installation erscheint die Meldung und kann mit „OK“ bestätigt werden.

Über die Funktion „Client öffnen“ kann die Server Oberfläche direkt im Webbrowser geöffnet werden.

Der Xhome-Server ist nun im gesamten Netzwerk über die dargestellten IP Adressen erreichbar.

Zum Beispiel:

http://192.168.5.69:8090/

Benutzer und Kennwort ist für den Login: Admin

Autostart:

Öffnen Sie die „Systemeinstellungen“ – „Allgemein“ – „Anmelde Objekte & Erweiterung“.

Über die + Taste die „/applications/X-Server/X-Server.app“ hinzufügen.

Go to Top