MAC OS

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Installation >

MAC OS

Link

Für die Xhome-Server-Evolution Installation ist kein Setup Erforderlich.

 

1. Java 11 installieren

 

Für den Xhome-Server-Evolution ist mindestens Java 11 notwendig.

 

Wir empfehlen Java über ein Setup zu installieren, um alle Umgebungsvariablen automatisch installieren zu können:

 

https://adoptium.net/de/temurin/releases/?version=11

 

Mac_Java_11

 

Hier empfehlen wir das JDK .pkg Paket.

 

 

Mac Java 11_2

 

 

Java 11 wird im folgenden Ort installiert:

 

/Library/Java/JavaVirtualMachines/temurin-11.jdk/

 

 

 

 

2. Download des Xhome-Server Evolution

 

Die Programm Dateien finden Sie unter folgendem Link:

 

https://www.dropbox.com/sh/ahzvpqoah37crlf/AADU3o5ES9e2wcdDiQI_WQWNa?dl=0

 

Die Zip Datei (Xhome_Evolution_11.0.xx.zip) muss entpackt werden.

 

Den entpackten Xhome_Evolution Ordner empfehlen wir im Programm Verzeichnis zu speichern.

In diesem Ordner sind alle notwendigen Dateien enthalten.

 

Mac_Applications

 

 

Bei den aktuellen Mac Betriebssystemen kommt es zu Probleme mit der Berechtigung der Xhome_Server_Evo.app.

Aus diesem Grund muss die Xhome_Server_Evo.app gelöscht werden.

 

Unter folgendem Link wird die neue App heruntergeladen:

 

https://www.dropbox.com/scl/fi/7hextwu9rh4mby9a35975/Xhome_Server_Evo.zip?rlkey=tdpbno7ijd7o91xfofbprtmwu&dl=0

 

Nach dem entpacken der Zip Datei, muss die App kopiert, und in das Programm Verzeichnis/Xhome_Evolution/ wieder eingefügt werden.

 

 

3. Server starten

 

Der Server wird über folgende Datei gestartet:

 

/Applications/Xhome_Server_Evo.app

 

Nach dem erstmaligen start des Xhome-Server erscheint folgende Fehlermeldung:

 

Mac_Fehler_1

 

 

Hier muss "Abbrechen" ausgewählt werden.

 

 

Unter /Programme/Systemeinstellungen muss "Datenschutz & Sicherheit" ausgewählt werden.

 

MAC_Fehler_2

 

In diesem Bereich muss "Dennoch öffnen" ausgewählt werden.

 

 

Anschließend wird der Xhome-Server-Evolution gestartet.

 

MAC_Server_Start

 

 

 

 

Über die Funktion "Client öffnen" kann die Server Oberfläche direkt im Webbrowser geöffnet werden.

 

Der Xhome-Server ist nun im gesamten Netzwerk über die dargestellten IP Adressen erreichbar.

 

Zum Beispiel:

http://192.168.5.69:8090/

 

Login 1

 

 

 

Benutzer und Kennwort ist für den Login: Admin

 

 

 

Visu_1

 

 

 

4. Konfiguration des Xhome-Server

 

Die Konfiguartion des Xhome-Server-Evolution wird nach dem ersten Start im Benutzerverzeichnis angelegt:

 

Mac Konfiguration