Xhome ist eine Visualisierung für Gebäude, Industrieobjekte oder Maschinen. Mit dieser Software können Geräte visualisiert, gesteuert und ausgewertet werden. Die Software kann auf einem beliebigen Mac, Windows, Synology Nas, Qnap Nas, Raspberry oder Linux PC installiert werden.
Die Visualisierung wird per Webbrowser aufgerufen und konfiguriert. Folgende Webbrowser werden unterstützt: Safari, Firefox, Edge und Chrome.
Für Apple und Android Smartphones/Tablets gibt es Apps im jeweiligen Appstore. Durch die Verwendung der Xhome App können Benachrichtigen/Push Notifications an das Gerät versendet werden.
Ebenso ist es möglich auf dem Smartphone oder Tablet die Visualisierung per Webbrowser zu öffnen. Verschiedene
Projekte/Standorte/Server können in der App zum schnellen öffnen hinterlegt werden.
Für die Weltweite Verbindung zu Xhome ist eine feste IP-Adresse oder DynDns Account sowie ein VPN Tunnel erforderlich.
Eine sichere Verbindung zur Visualisierung ist durch den VPN Tunnel gewährleistet.
Die Software ist Modular aufgebaut, somit ist es möglich verschiedene Schnittstellen und Produkte von verschiedenen Hersteller zu integrieren. Eine Sonderentwicklung für Kundenspezifische Schnittstellen und Funktionen ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Die Visualisierung benötigt einen Benutzer Login. Es können verschiedene Benutzergruppen eingerichtet werden. Jedem Benutzer wird eine Benutzergruppe zugeordnet. Jeder Benutzergruppe können verschiedene Rechte und Ansichten zugeordnet werden.
Auf dem PC läuft die Software permanent 24/7. Dies ist für bestimmte Funktionen wie z.B. für Logik, Zeitschaltuhr, Messwertaufzeichnung erforderlich.
Diese Funktionen werden im Server ausgeführt. Der Webbrowser dient lediglich zur Darstellung und Konfiguration.
Xhome beinhaltet viele Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten.
Es können Seiten mit Listen oder mit grafischen Elementen erstellt werden. Die grafischen Ansichten können frei konfiguriert werden. Die Elemente können direkt im Webbrowser verschoben und bearbeitet werden.
Funktionen und Vorteile:
Xhome wird permanent weiterentwickelt, somit werden weitere Schnittstellen folgen.
Wir bieten auch Sonderentwicklungen für spezielle Schnittstellen an.
Gerne beraten wir Sie am Telefon zu ihrer Sonderentwicklung.
Alle Schnittstellen können miteinander kombiniert werden. Zustände und Befehle können gesendet und empfangen werden. Die Datenübergabe erfolgt über die Logik. So können auch errechnete oder logische Werte übertragen werden. Xhome ist somit eine Konverter Software für alle Schnittstellen. Es können z.B. Zustände und Befehle von einer KNX Schnittstelle auf eine Siemens S7 oder ein Modbus Gerät usw. übertragen werden.
Teure Schnittstellen Konverter entfallen. Diese werden durch Xhome ersetzt.
Sprachsteuerung:
Alexa
Apple HomeKit Siri
Es können beliebig viele Seiten und Listen eingerichtet werden. Diese können frei konfiguriert werden. Farben und Icons können angegeben werden.
Beispiele:
Beispiele Bedienung:
Demo Visualisierung:
Benutzer: Admin
Kennwort: Admin
Die Evo Version ist nicht mit Version 6 oder 7 kompatibel.
Inklusive 1h Support per Forum, Email oder Telefon.
(Innerhalb 8 Wochen ab Kaufdatum)
Lieferumfang:
Der Lizenz Key wird innerhalb von 24 Stunden per Email versendet .
Suchbegriffe: Gira Home Server 3; Gira; Home Control; Jung Facility-Pilot;Jung ; Facility Pilot; Crestron; IP Symcon; Loxone; Smarthome; Domo Logic; ACX; Building Automation; Smarthome; Building; Homenet24; Contronics; Habitron; RWE Smarthome; Homematic; EnOcean; Voelkner; Conrad; ELV; Gekko; My Gekko; My Home;A-C-X; HS Touch; Eyecon; HomeLogic;IntelliControl; ScadaMobile; HouseInHand; BBClient; Haustechnik; Wago Link; Sonos; Home Wizard; Miele @ at Home; Eve Remote; My House; AyControl; AyMonitor KNX; iFront; Wiser; OR KNX; Somfy; TaHoma;Eisbär;Busbär;Elvis
Xsolution Xhome Evolution Lizenz für Windows, Mac und Linux.
Datenpunkte: 150
Gateways: unbegrenzt (Nur Lizenz, Keine Hardware)
Diesen Artikel haben wir am 26.12.2017 in unseren Katalog aufgenommen.