|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Rasperry Pi benötigt das aktuelle Image von Xsolution.
Der Xhome-Server kann auch lokal auf dem Raspberry installiert sein. Dann wird die eigene IP Adresse verwendet, ansonsten können beliebig viele Raspberry mit PiFace Digital 2 angesteuert werden.
Die PiFace Digital 2 Karte muss im Raspberry aktiviert sein: Oben Links Icon - Einstellungen - Raspberry-Pi-Konfiguration - Schnittstellen - Spi sowie GPIO Fernzugriff
Unter "Konfiguration" - "Schnittstellen/Gateways" - "Neu"
Der Port wird im Raspberry unter:
/home/pi/udp_piface.conf eingestellt.
Wenn mehrere PiFace verwendet werden, dann müssen diese entsprechend geändert werden, da der Xhome-Server diesen Port nur 1mal öffnen kann.
System - Manuelle Steuerung:
|