Edimax W-Lan Steckdose

Link

Vorheriges Thema Nächstes Thema Kein Verzeichnis für dieses Thema  

Edimax

 

 

EDIMAX SP-2101W

 

(Achtung Firmware 2.08 und neuer werden nicht unterstützt)

 

 

Reset/Neu Installation:

 

Drücken Sie die Reset Taste für mind. 10s bis die LED rot leuchtet.

 

Nun erstellt die Steckdose ein eigenes W-Lan "Ediplug.Setup".

 

Verbinden Sie sich nun mit dem Smartphone mit diesem W-Lan.

 

Öffnen Sie nun die Ediplug App auf ihrem Smartphone. Verbinden Sie nun die Steckdose mit ihrem W-Lan.

 

 

Nun können Sie per Ediplug App die Steckdose schalten (das Smartphone hat sich bereits wieder mit ihrem W-Lan verbunden).

 

 

___

 

Xhome-Server Integration:

 

Schauen Sie im DSl Router unter Netzwerk Geräte nach welche IP Adresse die Steckdose erhalten hat, alternativ mit der Funktion "Edimax suchen".

 

 

Unter "Konfiguration" - "Schnittstellen/Gateways" - "Neu" - "Edimax" wird eine neue Schnittstelle angelegt.

 

clip1158

 

Nun muss ein Name und die IP Adresse angegeben werden.

 

Das Passwort steht auf der Rückseite der Steckdose oder das vergebene Passwort.

 

Mit der Funktion "OK" wird das Gateway angelegt.

 

Nun wird ein Steckdosen Datenpunkt mit dem gleichen Namen automatisch eingerichtet.

 

"System" - "Manuelle Steuerung":

 

clip1159

 

 

 

Client:

 

clip1160

 

 

Die Leistung und Verbrauch wird mit dem Datenpunkt:  Label_DP  aus der Datenpunkt Liste dargestellt. Dieser kann frei platziert werden.

 

 

Ein Label_DP wird im Client in der Ansicht Konfiguration platziert - Rechter Mausklick - "Einstellungen":

 

clip1161

 

Als Status können folgende Werte eingetragen werden (von Manueller Steuerung im Server):

 

Month

NowPower

STATE

Day

Week

NowCurrent

 

 

Das %s im aktiven Text ist ein Platzhalter, hier wird der entsprechende Wert eingetragen.