|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alice Sprachsteuerung
Dieses entpacken und das Skript unter: C:/xampp/htdocs/Xsolution/Alice/Alice.php speichern:
http://xsolution.de/Downloads/Alice.zip
Android Alice Pro im Google Play herunterladen und installieren.
Die ID des Datenpunkt kann im Xhome-Server unter "Konfiguration" - "Datenpunkt Name/Einheit" in der ersten Spalte ausgelesen werden. z.B. Für Karminzimmer_Decke wäre es die ID 49
Das Kommando kann unter "Konfiguration" - "Manuelle Steuerung" ausgelesen werden.
Bei einem Kommando mit Parameter ist das value in der URL notwendig. z.B. beim setzen des Dimmwert.
Beispiel:
****** 192.168.1.227 durch die IP Adresse des Xhome-Server ersetzen. ******
Direkt: Wenn ein Datenpunkt mit einer ID ausgelöst wird, dann wird der Befhl direkt an den Datenpunkt geschickt. Ohne Logik Baustein.
Licht mit der id 49 einschalten: http://192.168.1.227/Xsolution/Alice/Alice.php?id=49&commando=SWITCH_ON
Licht mit der id 49 ausschalten: http://192.168.1.227/Xsolution/Alice/Alice.php?id=49&commando=SWITCH_OFF
Dimmer mit der id 49 auf 20% dimmen: http://localhost/Xsolution/Alice/Alice.php?id=49&commando=SET_VALUE&value=20
Logik: Siri Logik Baustein mit Play ansteuern: http://192.168.1.227/Xsolution/Alice/Alice.php?id=SIRI&commando=SIRI&value=Play
(In der Server Logik einen Siri Baustein mit dem Befehl Play anlegen und dieser auf einen Datenpunkt Ausgang verbinden - in den Eigenschaften des Siri Logik Baustein den Sonos und der Befehl Play auswählen)
Mit dem Siri Baustein können auch exportierte Szenen angesteuert werden.
In der Alice App unten rechts das Zahnrad anklicken - "Einstellungen" - "Aufnahme Einstellungen" und hier alles auswählen bis auf den Dialog Modus.
Anschließend zurück gehen zur Startseite - unten rechts das Zahnrad auswählen - "Manager" - "Befehle verwalten" - "Profile" - "+ Profil hinzufügen" - Name z.B. Licht eingeben - "+ Befehl hinzufügen" - Befehl: Licht Wohnzimmer an - Speichern - dann oben Aktion auswählen - "HTTP ausführen" - unten nun die URL eintragen:
z.B. http://192.168.1.227/Xsolution/Alice/Alice.php?id=49&commando=SWITCH_ON
diese Adresse kopieren da diese mehrfach benötigt wird, als Antwort immer was eintragen z.B. ok. Sonst reagiert die App nicht mehr.
Nun können Sie beliebig viele Befehle mit verschiedenen Funktionen hinterlegen.
Es ändert sich immer nur die id und das commando in der URL.
Achtung: auf Klein- und Großschreibung achten. Auch Leerzeichen dürfen nicht in der URL sein - dies kann leicht beim kopieren passieren.
Achtung: Nach dem ersten Befehl muss im Xhome-Server unter "Clients" - "Berechtigung" der Client PHP_Control freigegeben werden.
Alice kann mit dem Wort Alice gestartet werden. Anschließend hört Alice immer zu wenn diese Funktion in den Aufnahme Einstellungen aktiviert wurde.
Diese Funktion sollten Sie nur durch einen VPN Tunnel nutzen.
Falls kein Befehl zum Server gesendet wird, so beachten Sie die PHP und Apache Konfiguration - Php.ini und http.conf |